Das ultimative Rosmarinkartoffeln Rezept: Schritt-für-Schritt-Anleitung für den perfekten Beilagenspaß
Entdecken Sie das beste Rosmarinkartoffeln Rezept, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch mit vielen Gerichten harmoniert. Diese aromatischen Kartoffeln sind eine perfekte Beilage für Ihr nächstes Dinner!

Was sind Rosmarinkartoffeln?
Rosmarinkartoffeln sind eine beliebte Beilage in der deutschen Küche, die aus kleinen, festkochenden Kartoffeln zubereitet wird. Ihr charakteristischer Geschmack stammt von frischem Rosmarin, der zusammen mit weiteren Zutaten verwendet wird, um die Kartoffeln zu würzen und ihre natürliche Süße hervorzuheben.
Zutaten für das perfekte Rosmarinkartoffeln Rezept
- 500 g kleine festkochende Kartoffeln
- 3-4 Zweige frischer Rosmarin
- 3 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Paprikapulver (optional)
- Frisch gemahlener Pfeffer
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Zubereitung
Schritt 1: Vorbereitung der Kartoffeln
Beginnen Sie damit, die Kartoffeln gründlich zu waschen. Wenn Sie möchten, können Sie die Schale dranlassen, da dies für zusätzliche Textur sorgt. Schneiden Sie die Kartoffeln in gleichmäßige Hälften oder Viertel, je nach Größe.
Schritt 2: Marinieren
In einer großen Schüssel vermengen Sie die geschnittenen Kartoffeln mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Diese Marinade sorgt dafür, dass die Kartoffeln während des Garens schön knusprig werden. Zerdrücken Sie die Knoblauchzehen und fügen Sie sie hinzu, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.
Schritt 3: Hinzufügen des Rosmarins
Geben Sie die frischen Rosmarinzweige in die Schüssel und mischen Sie alles gut durch. Der Rosmarin wird den Kartoffeln während des Garprozesses seinen herrlichen Duft und Geschmack verleihen.
Schritt 4: Backen der Rosmarinkartoffeln
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Legen Sie die Kartoffeln gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Achten Sie darauf, dass sie nicht übereinanderliegen, damit sie gleichmäßig garen.
Backen Sie die Kartoffeln für etwa 25-30 Minuten oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Nach der Hälfte der Zeit sollten Sie die Kartoffeln einmal wenden, damit sie von allen Seiten schön knusprig werden.
Schritt 5: Servieren
Nach dem Backen nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und lassen die Kartoffeln kurz abkühlen. Servieren Sie die Rosmarinkartoffeln heiß als Beilage zu Fleischgerichten, Fisch oder Vegetarischen Hauptgerichten. Die Kombination ist unwiderstehlich!
Tipps für Variationen
- Käse hinzufügen: Fügen Sie einige geriebene Käsesorten (wie Parmesan oder Gouda) während der letzten 10 Minuten des Backens hinzu, um einen zusätzlichen Geschmack zu erzielen.
- Für zusätzliche Schärfe: Verwenden Sie Chili-Flocken, um den Kartoffeln eine würzige Note zu verleihen.
- Weitere Kräuter: Experimentieren Sie mit anderen Kräutern wie Thymian oder Oregano für unterschiedliche Geschmackserlebnisse.
Häufige Fragen zu Rosmarinkartoffeln Rezept
Wie lange sind Rosmarinkartoffeln haltbar?
Wenn Sie übrig gebliebene Rosmarinkartoffeln haben, können Sie diese in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach im Ofen oder in der Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen.
Kann ich Rosmarinkartoffeln auch auf dem Grill zubereiten?
Ja, Rosmarinkartoffeln lassen sich wunderbar auf dem Grill zubereiten. Wickeln Sie die marinierten Kartoffeln in Alufolie und legen Sie sie auf den Grill. Grillen Sie sie für etwa 20-25 Minuten, bis sie weich sind. So erhalten Sie ein leicht rauchiges Aroma.
Kann ich Rosmarinkartoffeln vorbereiten?
Ja, die Kartoffeln können auch einen Tag im Voraus mariniert und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Kurz vor dem Backen einfach herausnehmen und auf Raumtemperatur bringen, bevor Sie sie in den Ofen geben.
Fazit
Mit diesem Rosmarinkartoffeln Rezept können Sie eine köstliche und aromatische Beilage zubereiten, die jedes Hauptgericht bereichert. Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmackskomponenten und genießen Sie diese herrlichen Kartoffeln, die sicherlich zum Star Ihres nächsten Abendessens werden!
Neue Beiträge

Leinöl Verwendung: Anwendungen, Vorteile und Tipps für die Nutzung
Gesundheit

Leckere Rezepte mit Kokosmehl: Vielfalt für die Küche
Gesunde Ernährung

Leinöl: Wie viel pro Tag für optimale Gesundheit?
Gesundheit

Öle mit Omega-3-Fettsäuren: Gesundheitliche Vorteile und Auswahl
Gesundheit

Kokosöl Nativ oder Neutral: Was ist der Unterschied?
Gesundheit

Warme Milch mit Honig: Die wohltuende Kombination für Körper und Seele
Gesundheit

Omega 3 aus Algenöl: Die nachhaltige Quelle für essentielle Fettsäuren
Gesundheit

Pasta selbst machen ohne Maschine: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Küche

Hagebuttenpulver Wirkung: Alles, was Sie wissen müssen
Gesundheit

Die besten Omega 3 Lieferanten: Ihre Quellen für hochwertige Fettsäuren
Gesundheit
Beliebte Beiträge

Die besten Omega 3 Lieferanten: Ihre Quellen für hochwertige Fettsäuren
Gesundheit

Was bewirkt Hagebuttenpulver? Die Vorteile und Wirkungen im Detail
Gesundheit

Die besten Öle mit viel Omega 3 für Ihre Gesundheit
Gesundheit

Die besten Rezepte für das Trinken von Leinsamen: Ein Guide für Liebhaber der Gesundheit
Ernährung

Das perfekte Omega 3 und 6 Verhältnis: Was Sie wissen müssen
Gesundheit

Die Vorteile von Omega 3 Öl: Antworten auf die häufigsten Fragen
Gesundheit

Unterschied Rapsöl und Rapskernöl: Was Sie wissen müssen
Gesundheit

Kokosöl Nativ oder Neutral: Was ist der Unterschied?
Gesundheit

Kokosöl Ölziehen: Zähne vorher nachher – Was du wissen musst
Gesundheit

Kann Kokosöl schlecht werden? Alles, was du wissen musst
Gesundheit