Bright Tools

Wie lange dauert es, bis der Lohn auf dem Konto der Sparkasse eingeht?

Lukas Fuchs vor 1 Tag in  Finanzen 3 Minuten Lesedauer

Die Frage, wann das Gehalt auf dem Konto der Sparkasse eingeht, beschäftigt viele Arbeitnehmer. In diesem Artikel klären wir die typischen Zeitrahmen und was Sie darüber wissen sollten.

Wann kommt der Lohn auf das Sparkassenkonto?

Viele Arbeitnehmer stellen sich regelmäßig die gleiche Frage: „Wann wird mein Lohn auf meinem Konto bei der Sparkasse gutgeschrieben?“ Die Antwort kann von mehreren Faktoren abhängen, und eine genaue Zeitangabe ist oftmals nicht möglich. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zur Dauer der Lohnüberweisung auf Ihr Sparkassenkonto.

Übliche Überweisungszeiten von Löhnen

In Deutschland erfolgt die Überweisung des Gehalts in der Regel am Ende eines Monats oder zu Beginn des nächsten Monats. Die genaue Gutschrift auf dem Konto kann jedoch variieren. Technisch betrachtet beträgt die Dauer einer Überweisung zwischen Banken in der Regel einen Arbeitstag, abhängig von:

  • Der Uhrzeit, zu der die Überweisung getätigt wurde
  • Der Wochentage (Zahlungen am Wochenende verzögern sich)
  • Der Bank (Interne Überweisungen innerhalb der Sparkasse sind schneller)

Faktoren, die die Lohnüberweisung beeinflussen

Mehrere Faktoren können beeinflussen, wie schnell Ihr Lohn auf Ihrem Sparkassenkonto eingeht:

1. Zeitpunkt der Überweisung

Wenn Ihr Arbeitgeber die Gehaltsüberweisung vor einem bestimmten Zeitpunkt initiiert, wird der Betrag in der Regel am gewünschten Datum gutgeschrieben. Beispiel: Wenn Ihr Arbeitgeber die Zahlung um 15 Uhr am letzten Tag des Monats veranlasst, wird das Geld noch am selben Tag bei der Sparkasse auf Ihrem Konto gutgeschrieben.

2. Wochentag

Überweisungen, die an einem Freitag oder vor Feiertagen getätigt werden, können sich verzögern. Das bedeutet, dass Ihr Arbeitgeber die Zahlung spätestens am Donnerstag vor dem Wochenende oder Feiertag anweisen muss, damit das Geld rechtzeitig ankommt.

3. Interne Banküberweisungen

Wird das Geld innerhalb der gleichen Bank (z.B. von einem anderen Konto der Sparkasse) überwiesen, so kann die Gutschrift oft sofort oder innerhalb weniger Stunden erfolgen, da keine externen Übertragungszeiten zurückgelegt werden müssen.

Was tun, wenn der Lohn nicht rechtzeitig eingeht?

Wenn Sie festgestellt haben, dass Ihr Lohn nicht wie erwartet auf Ihrem Konto angeht, können Sie folgende Schritte unternehmen:

  1. Überprüfen Sie Ihr Konto über Online-Banking oder die Sparkassen-App. Manchmal kann die Gutschrift auch nach einem kurzen Zeitraum erfolgen.
  2. Kontaktieren Sie Ihre Personalabteilung oder die Buchhaltung Ihres Unternehmens und fragen Sie nach der genauen Überweisungszeit.
  3. Falls nötig, sprechen Sie direkt mit Ihrer Sparkasse. Möglicherweise gibt es technische Probleme oder eine Verzögerung bei der Zahlung.

Zusammenfassung

Im Allgemeinen können Sie davon ausgehen, dass Ihr Lohn in der Regel zwischen dem letzten Arbeitstag des Monats und dem ersten Arbeitstag des Folgemonats auf Ihrem Sparkassenkonto eingeht. Je nach Überweisungszeitpunkt und Wochentag variiert dies. Bei Unsicherheiten zögern Sie nicht, sich an die entsprechende Stelle zu wenden, um Informationen zu erhalten. Mit diesem Wissen sollten Sie nun besser vorbereitet sein, um auf Ihr Gehalt zu warten!

Weitere Informationen rund um das Thema Geld, Konten und Überweisungen finden Sie auf der Website der Sparkasse.

Folge uns

Neue Beiträge

Verletzung der Fürsorgepflicht: Was Arbeitgeber wissen müssen

Arbeitsrecht

Alles, was Sie über die Unfallversicherung für die Freizeit wissen müssen

Versicherungen

Schutz im Berufsleben: Der HUK Berufsrechtsschutz im Detail

Rechtsschutz

Die wichtige Checkliste zur Anmeldung und Versicherung von Anhängern

Rechtliche Aspekte der Fahrzeuganmeldung

Was Sie über die Baunvo und den GRZ wissen müssen: Ein umfassender Leitfaden

Bau- und Immobilienrecht

Baurecht Außenbereich: Alles, was Sie wissen müssen

Rechtsinformationen

Alles, was Sie über den Aufenthaltstitel 84 wissen müssen

Migration & Aufenthaltsrecht

Paragraf 623 BGB: Alles, was Sie wissen müssen

Recht

Die 34 GmbHG: Ein Leitfaden für Gründer und Unternehmer

Recht & Gesetz

§ 29 BGB: Ein tiefer Einblick in das deutsche Zivilrecht

Zivilrecht

Die Bedeutung des § 1814 BGB im deutschen Rechtssystem

Recht

Die 20 Erbschaftsteuer: Was Sie wissen müssen

Steuern & Erbrecht

Alles, was Sie über die Grundrechte 1-19 wissen müssen: Kurzfassung als PDF

Rechtliche Grundlagen

STVZO 17: Vorschriften und Bedeutung für die Fahrzeugzulassung in Deutschland

Verkehrsrecht

15 SGB VI: Alles Wissenswerte über die gesetzliche Rentenversicherung

Gesetzliche Rentenversicherung

Die Bedeutung des § 1b UStG: Ein Überblick für Unternehmen und Steuerberater

Steuern und Rechnungswesen

Was Sie über § 106 UrhG wissen sollten: Ein umfassender Überblick

Recht

Verstehen der Norm: § 154 Abs. 1 StPO – Ein Leitfaden für Juristen und Interessierte

Rechtsnormen

Identitätsdiebstahl im deutschen Recht: Ein Blick auf § 238 StGB

Rechtsfragen

Alles Wissenswerte zu § 115 SGB V: Ein umfassender Leitfaden

Gesetzliche Krankenversicherung

Beliebte Beiträge

Reklamation beschädigter Ware: So gehst du richtig vor

Recht & Gesetz / Verbraucherrecht / Reklamation und Rückgabe

Der neue Verteidigungsminister: Herausforderungen und Visionen für die Bundeswehr

Politik und Regierungsangelegenheiten

Wichtige Änderungen bei der Erbschaftsteuer: Was Erben jetzt wissen müssen

Steuern & Erbrecht

Die Grundlagen des internationalen Seerechts: Eine umfassende Übersicht

Internationales Recht

Kamera auf dem Balkon: Was ist erlaubt und was nicht?

Balkonrecht

Die Bedeutung des Nichtverbreitungsvertrags: Sicherheit durch Kooperation

Internationale Beziehungen und Sicherheitsfragen

Identitätsschutz: So schützen Sie sich effektiv im digitalen Zeitalter

Datenschutz

So sichern Sie sich den ING Diba 200 Euro Bonus – die besten Tipps und Tricks

Finanzberatung

Inklusive Versand: Was bedeutet das für Käufer und Verkäufer?

Recht & Gesetz - Verbraucherrecht/ E-Commerce-Recht

Wann Sie Ihr Geld nach dem Steuerbescheid erhalten: Alles, was Sie wissen müssen

Steuern

Das Douglas-Problem im Fokus: Aktuelle Entwicklungen und Auswirkungen

Recht & Gesetz

Schlagfallen in Deutschland: Warum sie verboten sind und ihre Alternativen

Recht & Gesetz - Umwelt- und Naturschutzrecht

Die Wahlen in Backnang: Ein umfassender Leitfaden

Recht & Gesetz

Scheidungskosten in Hessen: Was Sie wissen sollten

Familienrecht

Briefwahl persönlich wählen in Baden-Württemberg: Alles was Sie wissen müssen

Wahlen und Abstimmungen

Was kosten Rechtsanwälte? Ein umfassender Leitfaden zu Anwaltsgebühren

Recht & Gesetz

VPN Legal: Ist die Nutzung von VPN-Diensten in Deutschland wirklich erlaubt?

Recht & Gesetz

Transparente Kosten für Geldabhebungen bei der TF Bank: Was du wissen solltest

Banking & Finanzdienste

Homeoffice Pauschale Eintragen: So Profitierst Du von Den Steuervorteilen

Steuertipps

Einkommen und Anrechnung der Witwenrente: Was Sie wissen müssen

Sozialleistungen