Bright Tools

Einfuhrumsatzsteuer AliExpress: Alles, was du wissen musst

Lukas Fuchs vor 2 Wochen in  Steuern 3 Minuten Lesedauer

Viele Käufer stellen sich die Frage, wie die Einfuhrumsatzsteuer beim Online-Shopping über AliExpress funktioniert. In diesem Artikel klären wir alle wichtigen Punkte zu diesem Thema und geben Tipps, wie man überraschende Kosten vermeiden kann.

Was ist die Einfuhrumsatzsteuer?

Die Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) ist eine Steuer, die beim Import von Waren aus Nicht-EU-Ländern in die EU erhoben wird. Wenn du also Produkte von AliExpress bestellst, die in China oder anderen Nicht-EU-Staaten hergestellt wurden, kann es sein, dass du diese Steuer zahlen musst.

Warum wird die Einfuhrumsatzsteuer erhoben?

Die EU erhebt diese Steuer, um sicherzustellen, dass importierte Waren nicht günstiger sind als vergleichbare Produkte, die innerhalb der EU hergestellt werden. Die Einfuhrumsatzsteuer hat als Ziel, den europäischen Markt zu schützen und faire Wettbewerbsbedingungen zu schaffen.

Wie viel beträgt die Einfuhrumsatzsteuer?

Die Höhe der Einfuhrumsatzsteuer richtet sich nach dem Wert der Waren und dem Steuersatz des jeweiligen Landes. In Deutschland liegt der aktuelle Steuersatz bei 19% (allgemeiner Steuersatz) beziehungsweise 7% (ermäßigter Steuersatz). Wenn du also einen Artikel von AliExpress für 100 € bestellst, musst du im Falle einer Steuerpflicht weitere 19 € Einfuhrumsatzsteuer bezahlen.

Wann fällt die Einfuhrumsatzsteuer bei AliExpress an?

Die Einfuhrumsatzsteuer wird grundsätzlich fällig, wenn die Waren den Zollwert von 22 € überschreiten. Das heißt, alles, was unter diesem Betrag bleibt, kann steuerfrei eingeführt werden. Beachte jedoch, dass ab einem Wert von 150 € auch Zollgebühren anfallen können.

Wie funktioniert die Berechnung der Einfuhrumsatzsteuer?

Die Einfuhrumsatzsteuer wird auf den Gesamtwert der Ware einschließlich Versandkosten berechnet. Der Zollwert setzt sich somit aus:

  • Warenwert
  • Transportkosten
  • Versicherungskosten (falls vorhanden)

Der Steuersatz von 19% wird dann auf diesen Gesamtbetrag angewendet.

Zollabwicklung: Was musst du beachten?

Wenn dein Paket in Deutschland ankommt, wird es durch den Zoll überprüft. Wenn es über 22 € liegt, erhältst du in der Regel einen Zollbescheid, den du beim Zollamt bestätigen musst. Hier musst du die Einfuhrumsatzsteuer bezahlen, bevor du dein Paket abholen kannst.

Tipps zur Vermeidung von Zollkosten

Um die Gefahr der Zahlung von Einfuhrumsatzsteuer und Zollgebühren zu umgehen, kannst du folgende Tipps beachten:

  • Bestelle Artikel, die unter 22 € liegen.
  • Teile größere Bestellungen in mehrere kleinere auf.
  • Achte darauf, dass die Versandkosten niedrig sind.
  • Verwende Schnäppchenangebote oder Rabatte, die den Wert der Waren verringern.

Alternative Versandmethoden

Manche Händler auf AliExpress bieten sogenannten "Duties Paid" Versand an. In diesem Fall übernimmst du die Kosten der Einfuhrumsatzsteuer bereits beim Kauf. Der Vorteil hierbei ist, dass du keine zusätzlichen Kosten bei der Lieferung zahlen musst. Es ist jedoch wichtig, sich im Vorfeld über die jeweiligen Bedingungen und Preise zu informieren.

Fazit: Einfuhrumsatzsteuer bei AliExpress verstehen

Die Einfuhrumsatzsteuer ist ein wichtiger Aspekt beim Einkauf von AliExpress, den du nicht unterschätzen solltest. Achte beim Bestellen auf die möglichen Zollkosten und plane deinen Einkauf entsprechend, um unerwartete Ausgaben zu vermeiden. Wenn du die oben genannten Tipps befolgst, kannst du dein Einkaufserlebnis genießen, ohne dass es zu unerfreulichen Überraschungen kommt.

Für weiterführende Informationen zur Einfuhrumsatzsteuer in Deutschland besuche die Zoll-Website. Dort findest du aktuelle Informationen und Hilfestellungen zur Zollabwicklung.

Folge uns

Neue Beiträge

Schwarze Operation: Was Sie Wissen Sollten

Recht & Gesetz

Das Vermögen von Henry Ford: Einblicke in den Reichtum des Automobilpioniers

Reichtum & Vermögen

Land ETF: Die besten Investitionsmöglichkeiten im Agrarsektor

Investmentstrategien

So kündigen Sie Ihren Union Investment Immobilienfonds: Ein Leitfaden

Finanzrecht

Zaun an der Grundstücksgrenze in Niedersachsen: Wichtige Informationen und Tipps

Rechtliche Informationen zu Grundstücksgrenzen

Vorlaufzeit Mieterhöhung: Alles, was Sie wissen müssen

Mieterhöhung

Rechte am eigenen Bild: Beispiele und wichtige Informationen

Rechtlicher Schutz von Bildern

Alles, was du über das alleinige Sorgerecht der Mutter wissen musst

Familienrecht

Steuerbescheid: Nachzahlung oder Erstattung? Alles, was Sie wissen müssen

Steuerrecht

Überstunden lohnen sich: Ein Blick auf Steuerklasse 1 und die finanziellen Vorteile

Steuern & Finanzen

Grundsteuer rückwirkend erhöhen: Was Eigentümer wissen müssen

Rechtliche Informationen zu Immobilien

Ehevertrag machen: Alles, was Sie wissen müssen

Rechtsberatung

Eigenbedarfskündigung: So gehen Vermieter rechtssicher vor

Mietrecht

Zugewinnausgleich: Was passiert mit einem nicht abbezahlten Haus?

Familienrecht

Gerichtskosten am Amtsgericht: Alles, was Sie wissen müssen

Rechtskosten

Wichtigkeit und Vorteile eines Ehevertrags bei der Eheschließung

Ehe & Partnerschaft

Pension 2024: So funktioniert der steuerfreie Hinzuverdienst

Steuern und Finanzen

Urlaubsanspruch bei Krankheit: Was Sie wissen sollten

Arbeitsrecht

Aufsichtspflicht Verletzung: Was Sie Wissen Müssen

Rechtsberatung

Eigenbedarfskündigung: Rechte der Mieter im Detail

Mietrecht

Beliebte Beiträge

Der neue Verteidigungsminister: Herausforderungen und Visionen für die Bundeswehr

Politik und Regierungsangelegenheiten

Reklamation beschädigter Ware: So gehst du richtig vor

Recht & Gesetz / Verbraucherrecht / Reklamation und Rückgabe

Wichtige Änderungen bei der Erbschaftsteuer: Was Erben jetzt wissen müssen

Steuern & Erbrecht

Kamera auf dem Balkon: Was ist erlaubt und was nicht?

Balkonrecht

Die Grundlagen des internationalen Seerechts: Eine umfassende Übersicht

Internationales Recht

Die Bedeutung des Nichtverbreitungsvertrags: Sicherheit durch Kooperation

Internationale Beziehungen und Sicherheitsfragen

Identitätsschutz: So schützen Sie sich effektiv im digitalen Zeitalter

Datenschutz

Inklusive Versand: Was bedeutet das für Käufer und Verkäufer?

Recht & Gesetz - Verbraucherrecht/ E-Commerce-Recht

So sichern Sie sich den ING Diba 200 Euro Bonus – die besten Tipps und Tricks

Finanzberatung

Wann Sie Ihr Geld nach dem Steuerbescheid erhalten: Alles, was Sie wissen müssen

Steuern

Das Douglas-Problem im Fokus: Aktuelle Entwicklungen und Auswirkungen

Recht & Gesetz

VPN Legal: Ist die Nutzung von VPN-Diensten in Deutschland wirklich erlaubt?

Recht & Gesetz

Briefwahl persönlich wählen in Baden-Württemberg: Alles was Sie wissen müssen

Wahlen und Abstimmungen

Scheidungskosten in Hessen: Was Sie wissen sollten

Familienrecht

Schlagfallen in Deutschland: Warum sie verboten sind und ihre Alternativen

Recht & Gesetz - Umwelt- und Naturschutzrecht

Die Wahlen in Backnang: Ein umfassender Leitfaden

Recht & Gesetz

Homeoffice Pauschale Eintragen: So Profitierst Du von Den Steuervorteilen

Steuertipps

Transparente Kosten für Geldabhebungen bei der TF Bank: Was du wissen solltest

Banking & Finanzdienste

Einkommen und Anrechnung der Witwenrente: Was Sie wissen müssen

Sozialleistungen

Was kosten Rechtsanwälte? Ein umfassender Leitfaden zu Anwaltsgebühren

Recht & Gesetz